Bedoin
Umgebung
Bedoin als Ausgangspunkt zu haben, hat den großen Vorteil, daß man recht kurze Wege zu allen Sehenswürdigkeiten und zu interessanten Landschaften hat, weil Sie sich in Bedoin im Herzen der Provence befinden.
Avignon mit dem Papstpalast und seiner hübschen Altstadt, wo man so gemütlich in einem der Straßencafes unter Platanen sitzen kann, Nimes, Orange mit seinem antiken Theater, die römischen Ausgrabungsstätten in Vaison-la-Romaine,die einst so bedeutende Zisterzienserabtei Abbaye de Senanque, les Baux de Provence, den Lubéron, die nahegelegenen Dentelles de Montmirail, die Camargue mit ihrem Vogelpark, den Flamingos und den wilden weißen Pferden, dem Meer, all das können Sie in einer halben bis starken Stunde mit dem Auto erreichen.Sie können Kultur, landschaftliche Schönheit, Sport, Kunst, Genuß und und und beliebig kombinieren und Sie werden sich ganz sicher keinen Tag langweilen.
Zu Fuß ist das örtliche Schwimmbad erreichbar, in 6 km Nähe zwei schöne Badeseen (kann man gut hin radeln ), man kann auch in natürlich entstandenen Becken des Toulourenc-Flußes unter kleinen Wasserfällen baden, in Bédoin 3 Tennisplätze, die günstig gemietet werden können. Radfahren gleich ab dem Haus: gemütliche Touren, um die Gegend auch mit Kindern zu erkunden ebenso möglich, wie sich der Herausforderung Mont Ventoux:- 1600m Höhenunterschied auf 23 km - zu stellen. Reitstall mit gepflegten Pferden in der Nähe. Klettern in den nahen Dentelles de Montmirail. Wandern können Sie gleich ab dem Haus auf einem weit gestrecktem Netz von ausgeschilderten Wanderwegen und entdecken dabei zahlreiche Wildblumen,seltene Schmetterlinge, wild wachsende Kräuter und Früchte.
In ½ bis 1 Std. erreichen Sie fast alle Orte, die man in der Provence sehen möchte:
Bedoin, liegt auf etwa 300 m Höhe ü.M. zwischen Weinfeldern und Kirschbäumen, in lieblicher, sanft hügeliger Landschaft. Zum Norden hin erstreckt sich das Massiv des "Mont Ventoux", unseres Hausberges, der Radsportbegeisterten eine Herausforderung bietet. Der Berg ist 1908 m hoch und es ist ein Höhenunterschied von 1600 m auf nur 22 km Strecke zu überwinden. Aber nicht nur die Radfahrer lieben den Berg, auch zum Spazierengehen und Wandern sind die weit ausgedehnten, ganz unterschiedlichen Wälder - je nach Höhenstufe sind es Pinien und Steineichen, oder Laubwald oder karge, windzerzauste Pflanzen- an den Hängen des Mont Ventoux ein Paradies. Es gibt seltene Pflanzen und Tiere zu entdecken oder einfach nur die Ruhe, die Natur, die herrlichen, immer wieder anderen Aussichten zu genießen.
Das Dorf lebt vom Weinbau ( die Winzergenossenschaft produziert richtig gute Weine, wir empfehlen Ihnen auch gerne unsere eigenständigen Lieblingswinzer ) und der Landwirtschaft zum Einen und von der Liebe zur Provence der weiter nördlich beheimateten Individualreisenden, auf die sich der kleine Ort richtig gut eingestellt hat. So hat dieser Ort mit nur knapp 3000 Einwohnern immerhin 4 Bäckereien, 1 Metzgerei, 2 kleine Supermärkte, einen Zeitschriftenladen mit allen großen europäischen Zeitungen, etliche Straßencafés, viele kleine, nette Restaurants, Ärzte, Zahnarzt, Apotheke. Es ist alles vor Ort und man muß nicht kostbare Urlaubszeit mit ständigen Fahrten in die nächste große Stadt verlieren.
Der alte Ort erstreckt sich unterhalb der dominanten, barock geschwungenen Kirchenfassade, die schon von weit her sichtbar ist. Unser Haus liegt auf fast gleicher Höhe mit der Kirche und genießt deshalb den großen Vorteil, aus allem Dorftreiben draußen und drüber zu sein und dennoch genügt es, durch ein paar verwinkelte Gässchen zu gehen, einen kleinen, pittoresken Brunnenplatz zu überqueren und schon sind Sie mitten auf der Dorfstraße, entlang der Sie alles finden, was man im Urlaub gerne hat.